Lessino Logo

Huch ... diese Seite ist leider nicht auf dem aktuellen Stand

zu aktueller Seite wechseln.

Outlook 2010 eLearning

Grundlagen-Seminar für Einsteiger

Outlook ist mehr als  nur ein E-Mail Programm. Lernen Sie mit Outlook 2010 E-Learning in leicht verständlichen Lernfilmen und aktiven Übungen, das Programm effizient zu nutzen. Behalten Sie den Überblick über Ihre aktuellen E-Mails, Aufgaben und Termine. Mit unserem Lernprogramm wird Ihnen der Einstieg oder Umstieg leicht gemacht. Sie lernen an Beispielen und eigenen Übungen die wichtigsten Tricks und Kniffe, um nicht in der E-Mail-Flut zu versinken. Die Übungen werden direkt in dem Outlook 2010 E-Learning durchgeführt. Ihre eigenen E-Mails sind also jederzeit sicher. Greifen Sie zu und lernen Sie die tollen Möglichkeiten von Outlook für sich zu nutzen.

Inhalt - Outlook 2010 E-Learning

Lessinos Outlook 2010 E-Learning macht Sie fit für den Büroalltag. Das Seminar beginnt mit einem Überblick über das Programm. Anschließend lernen Sie in leicht verständlichen Lektionen die wichtigsten Funktionen von Outlook kennen.


Nach dem Seminar können Sie:

  • E-Mails lesen und schreiben
  • E-Mails an mehrere Empfänger gleichzeitig versenden
  • Versenden von Dateien
  • Ablegen von E-Mails in Ordnern
  • Erstellen persönlicher Signaturen
  • Termine erstellen und an andere Teilnehmer versenden
  • Adressen als Kontakte anlegen
  • Aufgaben erstellen und an andere Personen delegieren
  • Anlegen und Verwalten von Notizen

Selbstverständlich lernen Sie im Outlook 2010 E-Learning neben diesen Schwerpunkten noch viele weitere Kniffe, die Ihnen bei der Arbeit helfen werden.

 

Details - Outlook 2010 E-Learning

  1. Outlook Überblick
    • Die Multifunktionsleiste
    • E-Mail
    • Kalender
    • Kontakte
    • Aufgaben
    • Notizen
  2. E-Mails aufrufen
    • E-Mails aufrufen
    • Dateianhänge öffnen
  3. Neue E-Mail schreiben
    • Empfänger-Adresse
    • Betreffzeile
    • E-Mail-Text
  4. E-Mails mit mehreren Empfängern
    • Mehrere Empfänger einfügen
    • E-Mail "in Kopie" verschicken
  5. E-Mails beantworten und weiterleiten
    • E-Mails beantworten
    • E-Mails weiterleiten
  6. Dateianhänge in E-Mails
    • E-Mails mit Dateianhang verschicken
    • Fotos in E-Mails verkleinern
  7. Postausgang und gesendete E-Mails
    • Postausgang
    • Bereits gesendete E-Mails lesen
  8. E-Mail Ordner
    • E-Mail Ordner anlegen
    • E-Mails in Ordner verschieben
  9. E-Mail-Entwürfe
    • E-Mail als Entwurf abspeichern
    • Entwurf aufrufen und absenden
  10. Textstellen in E-Mails kopieren und einfügen
  11. Wörter innerhalb einer E-Mail verschieben
    • Texte ausschneiden und einfügen
    • Textteile mit der Maus verschieben
  12. Rechtschreibprüfung in E-Mails
    • Rechtschreibkennzeichung
    • Rechtschreibprüfung
  13. Automatisches Aussortieren von unerwünschter E-Mail-Werbung
    • Automatisches Aussortieren von unerwünschter E-Mail-Werbung
    • Löschen der Werbung
  14. E-Mails suchen
    • E-Mails im Posteingang suchen
    • E-Mails in allen E-Mail-Ordnern suchen
  15. E-Mail-Signatur
    • Erstellen einer E-Mail-Signatur
  16. Kalender - Überblick
    • Aufrufen des Kalenders
    • Kalenderansichten
    • Anzeigebereich verändern
    • Springen zum heutigen Datum
  17. Termin einfügen
    • Neue Termine erstellen
  18. Termine verändern
    • Termine in der Detailansicht verändern
    • Schnelle Terminverschiebung mit der Maus
  19. Benachrichtigung bei Terminen und Aufgaben
    • Termin öffnen
    • Erinnerung schließen
    • Erneute, spätere Erinnerung
  20. Serientermine
    • Termine in bestimmten zeitlichen Abständen wiederholen lassen
  21. Termine versenden
    • Termine mit weiteren Teilnehmern
    • Termin versenden
    • Terminbestätigung
  22. Kontakte - Überblick
    • Kontakte-Bereich Überblick
    • Anzeigeoptionen
    • Kontakt öffnen
  23. Kontakte anlegen
    • Kontakt anlegen
    • Kontaktdaten eintragen
  24. E-Mail Adressen aus dem Kontaktbereich verwenden
    • E-Mail Adressen über den Namen suchen
    • E-Mail Adressen aus der Kontaktliste auswählen
  25. Aufgaben Überblick
    • Ansichten im Aufgaben-Bereich
    • Aufgaben als erledigt kennzeichnen
  26. Aufgaben eintragen
    • Schnelleingabe von Aufgaben
    • Aufgaben mit Details eingeben
  27. Delegieren von Aufgaben
    • Aufgaben anderen Personen zuordnen
    • Statusbericht empfangen
  28. Notizen
    • Notizen anzeigen
    • Notizen anlegen

Mit diesen Lektionen von Outlook 2010 E-Learning decken Sie die wichtigsten Arbeitsschritte ab, die Sie für den erfolgreichen Einsatz benötigen.